Zur Vorbereitung auf die Anmeldungen können Sie uns kennenlernen beim...

 

Info-Rundgang der Vlothoer ev. Kindergärten

 

In Vorbereitung auf die

Kitaanmeldewochen für das Kitajahr 26/27

in der Zeit von Mo. 27.10.25 – Fr. 07.11.25

 

bieten wieder alle ev. Kitas in Vlotho Informationsrundgänge an.

Damit Sie sich im Vorfeld einen Überblick über unsere Kindertageseinrichtungen in Vlotho verschaffen können, laden wir Sie als Eltern mit Ihren Kindern zu einem Info-Rundgang an einem Samstagmorgen ein.

 

Die Termine hierfür sind:

Sa. 13.09.25 von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

·       Ev. Kita St. Stephan, Südfeldstraße 24

·       Ev. Kindergarten Topsi, Topsundernweg 26

·       Elterninitiative Kindergarten Vlohzirkus, Galgenkamp 14

Sa. 20.09.25 in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

·       Ev. Kindergarten Uffeln, Harksiek 34

·       Ev. Kindergarten Bonneberg, Bonneberger Str. 25

·       Ev. Kindergarten und Familienzentrum Villa Kunterbunt, Steinbrinkstraße 7

 

Die Anmeldungen für das kommenden Kindergartenjahr 2025/26 werden Ende Oktober diesen Jahres über das Programm KitaVM vorgenommen.

Hierfür kommen Sie als Eltern in Ihren bevorzugten Kindergarten und melden dort Ihr Kind gemeinsam mit der Einrichtung im Portal an.

Damit Sie sich im Vorfeld einen Überblick über unsere Kindertageseinrichtungen in Vlotho verschaffen können, laden wir Sie als Eltern mit Ihren Kindern zu einem Info-Rundgang an einem Samstagmorgen ein.

An diesen zwei Vormittagen haben Sie die Möglichkeit sich die Räumlichkeiten der Kitas anzuschauen, sowie sich über die pädagogischen Konzepte und Rahmenbedingungen zu informieren. Außerdem erhalten sie wichtige Informationen zur Anmeldung.

Ihr Kind muss nicht zwingend bei dem Besuch dabei sein, da wir es bei der späteren Anmeldung kennenlernen werden. Hierfür melden Sie sich telefonisch in der bevorzugten Kita an und vereinbaren einen festen Termin.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Kindergärten, auf dem Sie sicherlich viele neue Eindrücke bekommen.

Die Teams der ev. Kindergärten in Vlotho

 

 

Für das Kitajahr 2025/26 haben wir noch freie Plätze im u3-Bereich. Es stehen Plätze für 35Std. und 45 Std. zur Verfügung. Bei Bedarf melden Sie sich gerne telefonisch unter der Rufnummer: 05733-2634.

 

 

So funktioniert die Anmeldung für das Kitajahr 26/27

Sie melden sich im Programm "My-Kita-Vm an.

In 5 Schritten gehts zur Kita-Anmeldung:

1. Informieren

Unter Einrichtungen rufen Sie eine Liste aller Kitas auf. Die Lage der Kitas sehen Sie auf der Übersichtskarte. Sie können die Ergebnisse auch filtern, z.B. nach Träger, Angebot oder Kita-Öffnungszeiten. Hier finden Sie Details zu jeder Kita wie Adresse, Öffnungszeiten, Betreuungsangebote oder pädagogisches Konzept.

2. Registrieren & Anmelden

Um Ihr Kind für einen Kitaplatz vormerken zu lassen, müssen Sie sich registrieren.

Sie erhalten eine E-Mail mit Bestätigungslink an Ihre E-Mailadresse. Nachdem die Registrierung bestätigt wurde, können Sie sich jederzeit mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort bei mykitaVM anmelden.

3. Eltern & Kinddaten

Bitte geben Sie zuerst Ihre Elterndaten ein. mykitaVM benötigt Ihre Kontaktdaten ausschließlich für die Kommunikation zwischen Ihnen und den Kitas.

Anschließend geben Sie bitte die Daten Ihres Kindes bzw. Ihrer Kinder ein (Name, Alter sowie Angaben zum benötigten Betreuungsangebot).

4. Kita aussuchen

In der Kita-Übersicht werden dann nur noch jene Einrichtungen aufgeführt, die ein Angebot entsprechend Ihrem Betreuungswunsch anbieten.

Wählen Sie Ihre Wunsch-Kitas aus. Entsprechend der Reihenfolge des Auswählens erfolgt die Priorisierung der Kitas.

5. Abschicken und fertig!

Nach dem Absenden werden Ihre Vormerkungen an die Kitas weitergeleitet und Sie erhalten alle eingegebenen Daten zusätzlich als Bestätigung an Ihre E-Mailadresse.

Glückwunsch!
Jetzt sehen die Wunsch-Kitas Ihre Vormerkungen. Vereinbaren Sie nun in Ihrer Prio1-Kita einen Vorstellungstermin, um Ihr Kind verbindlich auf die Warteliste setzen zu lassen!

Und so funktioniert die Anmeldung: Die Eltern oder Erziehungsberechtigten entscheiden sich für eine Kita ihrer Wahl, die „Priorität 1“ hat. Sie machen einen Termin, der im Zeitraum der Anmeldewochen liegt, bei dieser Kita, und bringen ihr Kind mit. Ab dieser Anmeldung in der „Priorität 1“-Kita greift dann auch der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz.